Home
Dienstleistungen
Zertifizierung SIEMENS
Siemens 810M/840d/Shopmill/Shopturn/828d
Fanuc / Heidenhain / NUM
CAM-Programmierung
Kontakt
Impressum
Download
Bisherige Projekte
Spezial Software+Hilfen
VERSTÄRKUNG gesucht !!
Datenschutz (DSGVO)
     
 


Hubert Kaltenbach, CNC-Programmierung als Dienstleistung und alles was dazugehört.

Ich heiße Hubert Kaltenbach und wurde am 08.06.1972 in Waldkirch geboren. Seit 1991 programmiere ich CNC-Maschinen.

Im Jahr 1996 entschloss ich mich zur Selbstständigkeit.
Das Programmieren und Einfahren, sowie kleinere Reparaturarbeiten an CNC-Drehmaschinen zählten in den folgenden Jahren hauptsächlich zu meinen Serviceleistungen.

Seit 2000 arbeite ich sehr eng mit dem Präzisionsmaschinenhersteller CHIRON WERKE GmbH & Co. KG in Tuttlingen zusammen.

Für das Unternehmen Chiron sind unter anderem folgende Tätigkeiten meine Schwerpunkte:
---------------------------------------------------------------------------------------
 •  Programmieren, Einfahren von Projektmaschinen im Haus der CHIRON WERKE GmbH & Co. KG in Tuttlingen und Neuhausen ob Eck
 •  Schulen der Steuerungen Siemens, Shopmill und Fanuc
 •  Programmierung von Teilen direkt vor Ort als Dienstleistung oder im Rahmen einer Schulung
 •  Parameterprogrammierung für Teilefamilien, Werkzeugbestückungs- oder sonstigen Hilfsprogrammen, oder spezielle Abläufe
 •  Stangenbearbeitung, Automatisieren und Bestücken innerhalb der Maschine
 •  Schulen des Lasers oder der Messdose zur Bohrerbruchkontrolle/Wärmegangkompensation/Werkzeugvermessung
 •  Schulen und Programmieren von Messtaster zur Prozesssicherheit, Temperaturkompensation oder Ausrichten von Rohteilen.  
 •  Entwickeln von speziellen Messzyklen und Schreiben der Messdaten in eine Protokolldatei zur statistischen Auswertung
 •  Entwickeln von Strategien im Falle Werkzeugbruch oder verhalten bei NIO- Teilen im Roboterbetrieb
 •  Programmierung von Hilfsprogrammen wie z.B. Rückzug des Scheibenfräsers oder Winkelbohrkopf
 •  Sicherheitsabfragen, prüfen von Nullpunkten, Werkzeugen, Achspositionen oder sonstigen Maschinenzustände zwecks CRASH Vermeidung
 •  Schulen von 5- Achsbearbeitung mit dem Schwenkzyklus Cycle800
 •  Programmierung von sehr komplexen Teilen
 •  Erstellen von Berechnungen, Auswertungen, Anleitungen und Korrekturhilfen in Microsoft Excel bzw. Microsoft Word.
 •  Troubleshooting, Programmierseitig wie auch Maschinentechnisch

Die Maschinentypen reichen von der kleinsten Chiron FZ08 mit Schwenkkopf/4-/5-Achsen/Drehspindel und Stangenlader bis zur großen Chiron Mill, ebenfalls mit dem gängigsten Zubehör wie Schwenkkopf, Hintergrundmagazin, Laser, Messtaster, Messdose, Lader usw.

=========================================================================================================
Lösen von Bearbeitungsproblemen:
Wenn Toleranzen nicht eingehalten werden können, Standzeiten unzureichend sind, liegt die Ursache oftmals an der Bearbeitungsstrategie, Werkzeuge oder Spannmittel. Gerne stehe ich Ihnen bei der Prozessoptimierung zur Verfügung.

Zeit ist Geld, oftmals stecken noch ungenutzte Möglichkeiten um die Taktzeit zu optimieren, sei es durch Änderung der Bearbeitungsstrategie, Optimierung der Schnittdaten oder Auswahl der richtigen Werkzeuge.

Gerne beobachte ich Ihre Prozesse und unterbreite Ihnen meine Ideen zur Reduzierung der Bearbeitungszeiten, Bearbeitungsprobleme -> Fertigungskosten.
=========================================================================================================

Ihre Vorteile durch Outsourcing Ihrer Arbeit:

• Sie bleiben flexibel, Spitzen können aufgefangen werden.
Entlastung Ihrer Mitarbeiter.
• Kein Crashrisiko durch Programmier- oder Anwendungsfehler.
• Sparen Sie sich bei Serienmaschinen teueres Personal. Die Mitarbeiter haben oft kein Möglichkeit beim Programmieren oder Einfahren
   Routine zu bekommen, da die Maschinen zu selten umgestellt werden.
• Keine Personalkosten wegen, Arbeitsausfall / Krankheit.
• Frische Ideen von außerhalb der Firma.
• Schnelles und sicheres Umrüsten der Maschinen durch einen routinierten und erfahrenen Anwender.
=========================================================================================================